Was ist berliner bank?

Berliner Bank

Die Berliner Bank war eine regionale Privatbank mit Sitz in Berlin. Sie war ein wichtiger Akteur im Berliner und Brandenburger Raum. Die Bank ging aus der Berliner Hypotheken- und Credit-Bank hervor.

Wichtige Aspekte:

  • Geschichte: Die Bank hat eine lange Tradition und Geschichte im Finanzwesen Berlins. Sie wurde 1950 gegründet.
  • Geschäftsmodell: Das Geschäftsmodell umfasste traditionell das Privat- und Firmenkundengeschäft.
  • Produkte%20und%20Dienstleistungen: Die Berliner Bank bot eine breite Palette an Finanzprodukten und Dienstleistungen an, darunter Kontoführung, Kreditvergabe, Wertpapiergeschäft und Vermögensverwaltung.
  • Übernahme: Die Berliner Bank wurde 2010 von der Deutschen Bank übernommen und ist heute keine eigenständige Bank mehr. Sie ist ein Teil der Deutschen Bank.
  • Standorte: Das Filialnetz der Berliner Bank konzentrierte sich primär auf Berlin und Brandenburg.